EIN NATÜRLICHES INDUSTRIE(-MINERAL) (/ HIGHTECH-MINERAL)

Vermiculit, ein selten vorkommendes Mineral, ist ein natürlicher Rohstoff aus der Klasse der Schichtsilikate und dort zur Familie der Tonminerale gehörig. Das hellbraune bis graue Rohvermiculit besteht chemisch gesehen aus einer Aluminium-Eisen-Magnesium-Silikatverbindung. Es ähnelt sowohl strukturell als auch von der Erscheinungsform den Glimmermineralen und bilden wie diese flockige Kristalle. Das Kristallgitter ist in mehreren Schichten angelegt, zwischen denen Kristallwasser eingelagert ist, was dann beim Erhitzen austritt und zu dem Effekt des Aufblähens führt.

Diese Eigenschaft des Aufblähens wird als Exfolitation bezeichnet. Expandiertes Vermiculit ist ein wurmförmig gekrümmtes, akkordeonähnliches Granulat mit Millionen winziger Luftschichten, auf welche die hohen isoliertechnischen Eigenschaften und das geringe Gewicht mit geringer Schüttdichte zurückzuführen sind. Das Exfolieren erfolgt ohne Zusatz von anderen Hilfsstoffen bei Temperaturen zwischen 700 - 1000 °C. Das Volumen der Vermiculit Teilchen vergrößert sich um das ca. 15-20 fache des ursprünglichen Volumens.

Vorteile von Vermiculit:
steril, bakterien- und keimfrei, wärmedämmend, saubere und trockene Verarbeitung, staubarm, geschmacksneutral, natürlich rein, pH-neutral, keine Fasern, geringes Flächengewicht, rieselfähig, mineralisches Produkt, nicht brennbar, ungiftig, keine Entsorgung, da die Restmengen zur Bodenauflockerung mit der Erde vermischt werden können, speichert ein Vielfaches des Eigengewichtes an Wasser, speichert übermäßig vorhandene Nährstoffe (Ionenaustauschvermögen)
Wir stellen in Bulgarien zwei verschiedene Korngrößen her. Wir bieten Ihnen dieses ausschließlich als Rohvermiculit an. Können Ihnen aber gern Partner zum Exfolieren vermitteln.

Die zwei verschiedene Dimensionen von Vermiculit-Fraktionen sind: Micron (von 0,25 mm bis 0,71 mm) und Superfine /SF – von 0,3 mm bis 1 mm.

Die chemische Zusammensetzung entspricht der groben Formel:

 Name Chemical Formula  Amount Einecs No Cas No EU Classification 
 Vermiculit (Mg,Fe,Al)3(Al,Si)4O10(OH)2-4H20 85-95% 310-127-6 1318-00-09 No Classification
Vermiculit Micron
Farbe und Struktur: goldbraun bis silbrig weiß, flockenartig
Reaktionsfähigkeit: nicht reaktiv (außer in sehr starken Säuren)
Löslichkeit: nicht löslich (in den meisten Flüssigkeiten)
Kationenaustauschkapazität: 80 – 100 me /100g
pH (in Wasser): 7 - 9
Feuchtigkeit: 3.0 %
Entflammbarkeit: nicht entflammbar
Schmelzpunkt:

1300°C - 1430 °C

ICP Analyse

Component Typical wt %
SiO2

41.59

TiO2

0.71

AI2O3

10.88

Fe2O3

7.69

MnO

0.09

MgO

25.66

CaO

1.64

Na2O

0.07

K2O

0.11

P2O5

0.32

SO3

< 0.3

H2O

9.18

Körnung

Unverarbeitetes Vermiculit Micron: 0.25 – 0.71 mm
Rohdichte: ca. 850 – 1000 kg/m³
Kiesanteil: < 10%
Minimale Gewichtsprozent: 80%

Verpackung

1200 kg Plastiksäcke (Big Bags)  
Vermiculit Superfine
Farbe und Struktur: goldbraun bis silbrig weiß, flockenartig
Reaktionsfähigkeit: nicht reaktiv (außer in sehr starken Säuren)
Löslichkeit: nicht löslich (in den meisten Flüssigkeiten)
Kationenaustauschkapazität: 80 – 100 me /100g
pH (in Wasser): 7 - 9
Feuchtigkeit: 3.0 %
Entflammbarkeit: nicht entflammbar
Schmelzpunkt:

1300°C - 1430 °C

ICP Analyse

Component Typical wt %
SiO2

41.59

TiO2

0.71

AI2O3

10.88

Fe2O3

7.69

MnO

0.09

MgO

25.66

CaO

1.64

Na2O

0.07

K2O

0.11

P2O5

0.32

SO3

< 0.3

H2O

9.18

Körnung

Unverarbeitetes Vermiculit Superfine: 0.300 – 1.0 mm
Rohdichte: ca. 700 – 950 kg/m³
Kiesanteil: < 10%
Minimale Gewichtsprozent: 80%

Verpackung

1200 kg Plastiksäcke (Big Bags)