Vermiculit-Putze können mit anorganischen Verbindungen wie Gips oder Zement angerührt werden. Aus Vermiculit und Zement lässt sich ein thermisch gut isolierender und temperaturbeständiger Beton herstellen. Gegenüber konventionellen Putzarten haben vermiculitbasierte Putze folgende Vorteile: verbessertes Deckvermögen, geringeres Gewicht, leichtere Verarbeitung, exzellente Feuerbeständigkeit, geringeres Wärmeleitvermögen, verbesserte Haftung auf einer großen Bandbreite an Untergründen, erhöhte Widerstandsfähigkeit gegen Risse und Schwindungen. Vermiculitpartikel haben die Fähigkeit Dimensionsveränderungen anzunehmen und sind somit weniger beschädigungsanfällig. Egal ob auf Gips- oder Zementbasis, Vermiculitputze können entweder von Hand oder durch Aufsprühen mit speziellen Maschinen aufgetragen werden. Aufgrund seiner nicht abrasiven Wirkung ist Vermiculit für solche Spritzanwendungen besonders gut geeignet und kann darüber hinaus auf diese Weise eine sehr dekorative Wirkung entfalten.
KONTAKTIEREN SIE UNS